geschütztes LOGO der Klosterruine in Lindow Kloster Lindow  

 

                                             NEWSLETTER beantragen oder abbestellen                                          

 

Start   Friedrich-Justus-Perelshaus   Garten des Buches   Termine

 

Spenden   Geschichte   Historische Foto/Filme   LINKS   Impressum

 

Spaziergang   Anfahrskizze   Satzung

 

Ein Rundflug mit einer Drohne über das Kloster Lindow

 

klicken Sie auf die Drohne   ca. 7,5 min


© Stadt Lindow (Mark)

Willkommen im Kloster Lindow.
Wir begrüßen Sie
mit Losung und Lehrtext.

Losung und Lehrtext des Tages: 
 


Hygieneregeln        

 
Wir bitten unsere Besucher, die geltenden Hygieneanforderungen zu beachten:
AHA+A - Regel                        
Besuch nur ohne Erkältungssymptome
Mund-Nasen-Schutz
Gruppenbildungen bei Besucherandrang vermeiden

Ihre Gesundheit ist uns wichtig, deshalb bitten wir Sie zum Schutze unser aller Gesundheit auf dem gesamten Gelände diese Regeln einzuhalten.


Klosterkirche
Die Klosterkirche wurde
 in der zweiten Hälfte des
 dreizehnten Jahrhunderts
 erbaut......  mehr

Klausurgebäude

Das Klausurgebäude dominiert die Klosteranlage und ist das Wahrzeichen der Stadt Lindow.......  mehr

Klosterschule

Die Klosterschule – erbaut im 15. Jahrhundert - ist das einzige Gebäude aus der Zeit des Mittelalters........  mehr

Dominat

Das Dominat dient heute als zwei Wohnungen. Errichtet wurde das Fachwerkhaus 1752........  mehr

Konventualinnenhaus

Das 1800/ 1801 durch Baudirektor Brasch erbaute Konventualinnenhaus bewohnen heute Mieter. 1935/ 1936 erweiterte es......  mehr

Lindenhaus

Das Lindenhaus, erbaut 1935/ 1936 von Max Neumann, ist ein zweigeschossiger Putzbau......  mehr

Waschhaus

Das Waschhaus – heute eine Mietwohnung - stammt aus der Zeit um 1900......  mehr

Remise

Die Remise wurde wohl im achtzehnten Jahrhundert über dem Chorfundament der Klosterkirche errichtet......  mehr

Klosterfriedhof

Nördlich der ehemaligen Klausurgebäude befindet sich der Klosterfriedhof. Von besonderer Bedeutung sind hier die Gräber......  mehr